Geblitzt wegen zu hoher Geschwindigkeit? Handy am Steuer? Über Rot gefahren oder Abstand nicht eingehalten? Rechtsanwalt für Bußgeldrecht aus Düsseldorf hilft bundesweit
Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. verteidigt im Bußgeldrecht bundesweit. Mit über 15 Jahren Erfahrung aus über 5.000 Bußgeldverfahren bundesweit kannst du auf eine umfangreiche Expertise zählen.
Verkehrsordnungswidrigkeiten (Bußgeldrecht) sind für die Betroffenen von herausgehobener Bedeutung. Privaten drohen regelmäßig Fahrverbot oder gar der Verlust der Fahrerlaubnis. Gewerblichen Mandanten, insbesondere Speditionen, Logistikunternehmen, Amazon-Lieferanten und Fuhrparkinhaber, haben es mit einer schwierigen Rechtslage zu tun. Verstöße werden hier um Teil mit hohen Geldbußen geahndet, wobei auch den Geschäftsführern oder verantwortlichen Personen für Verstöße der einzelnen Fahrer rechtliche Konsequenzen drohen. In beiden Bereichen gilt, dass nur der erfahrene und besonders geschulte Rechtsanwalt in der Lage ist Fehler im Verfahren zu finden. Rechtsanwalt B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf verteidigt seine Mandanten im Bußgeldrecht bei Verkehrsordnungswidrigkeiten bundesweit.
Rechtsanwalt für Bußgeldrecht Dimsic aus Düsseldorf hilft u.a. bei folgenden Ordnungswidrigkeiten:
Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit „Tuning“
Organisation von Fuhrparks und Vermeidung von Punkten für Inhaber, Geschäftsführer und Organe der Gesellschaft (insbesondere Taxiunternehmen, Speditionen, Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten und Außendienstlern)
Unsere Erfolge bei der Bekämpfung von Bußgeldern sprechen für sich:
Mehr zu unseren Erfolgen in Bußgeldverfahren finden Sie weiter unten.
Sie haben eine Anhörung oder einen Bußgeldbescheid erhalten? Darauf müssen Sie achten!
Sie sind geblitzt worden wegen zu hoher Geschwindigkeit oder weil Sie über Rot gefahren sind? Sie sind zu dicht aufgefahren und haben den ordnungsgemäßen Abstand nicht eingehalten? Die Polizei hat Sie angehalten, weil Sie (angeblich) ein Handy oder anderes elektronisches Gerät benutzt haben? Im Regelfall erhalten Sie dann innerhalb von 1-3 Wochen ein sog. Anhörungsschreiben.
Sollte Ihnen einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle zugestellt werden, so ist Vorsicht geboten. Neben der finanziellen Belastung kommt häufig noch ein Punkt (oder mehrere) in Flensburg hinzu, nicht selten sogar ein einmonatiges oder mehrmonatiges Fahrverbot. Sollten Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben (dieser kommt immer in einem gelben Briefumschlag), dann ist Eile geboten, denn Sie haben ab Zustellung nur zwei Wochen Zeit gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen.
Gerade einmal 44 Prozent aller Bußgeldbescheide sind fehlerfrei. Gut jeder zweite Brief aus der Verwaltungsbehörde lässt sich demnach anfechten. Dabei ist es mit einem einfachen Widerspruch meist nicht getan. In vielen Fällen gehen Gerichte davon aus, dass die Behörde korrekt arbeitet. Sie müssen als Betroffener also zumindest Anhaltspunkte liefern, dass Ihr Zweifel an der Messung berechtigt ist. Rechtsanwalt B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf unterstützt Sie bei der Verteidigung vom Vorwurf einer begangenen Ordnungswidrigkeit in Düsseldorf, Neuss, Solingen, Duisburg, Essen, Wuppertal, Mönchengladbach, Krefeld, Ratingen, Oberhausen, Moers, Köln, Remscheid, Leverkusen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Mülheim an der Ruhr und bundesweit.
Rechtsanwalt für Bußgeldrecht und Bußgeldbescheide aus Düsseldorf B. Dimsic, LL.M greift die Messung und das Verfahren nicht nur rechtlich (fehlerhafte Zustellung, falscher Betroffener, Verjährung, unbestimmter Bussgeldbescheid) sondern auch technisch an.
Dazu arbeiten Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. mit speziell geschulten Sachverständigen zusammen, welche die einzelne Messung technisch auf ihre Richtigkeit hin überprüfen und mögliche Messfehler oder technische „Ansatzpunkte“ aufzeigen können (z.B. Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, fehlerhaft aufgestelltes Messgerät, fehlerhafte Auswertungen etc.). Auch kann der Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf bei einem Bußgeldbescheid mit den Gerichten darüber verhandeln, ein Fahrverbot z.B. entfallen zu lassen und stattdessen die Geldbuße zu erhöhen. Dies geht jedoch i.d.R. nur in besonderen Härtefällen und wenn Sie beruflich auf den Führerschein angewiesen sind.
Gerade in Bußgeldsachen ist es als Rechtsanwalt und Verteidiger wichtig, frühzeitig im Verfahren die richtigen Anträge zu stellen, die Bußgeldakte anzufordern und einzusehen und z.B. die Geschwindigkeitsmessung oder Rotlichtmessung rechtlich und auch technisch zu prüfen. War das Messgerät ordnungsgemäß geeicht im Messzeitpunkt? Gibt es einen Beschilderungsplan zur Messstelle und ist dieser richtig? Liegt eine aktuelle und passende Bedienungsanleitung zum Messgerät vor? Sind Sie auf dem Messfoto erkennbar? Sind andere PKW / LKW oder Hindernisse im Bild erkennbar? Wurde der Messbeamte oder der Auswertbeamte ordnungsgemäß und ausreichend geschult? Ist das Messfoto ordnungsgemäß (Datenzeile)? Ist das Messgerät ordnungssgemäß aufgebaut worden und entspricht das Messprotokoll den gesetzlichen Anforderungen? All diese Fragen lassen sich nur nach Akteneinsicht durch den in Bußgeldsachen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht B. Dimsic, LL.M. klären.
Mehr zum Thema finden Sie u.a. hier: Bußgeldverfahren, Geldbuße, Bußgeldbescheid, anwalt.de, Google Business
Warum Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf?
Mehr als 15 Jahre Erfahrung bei der Verteidigung im Bußgeldrecht
Erfahrung aus mehr als 5.000 Bußgeldverfahren bundesweit
Umfangreiche Erfahrung aus mehr als 3.000 Verteidigungen in Bußgeldverfahren vor Gericht
Umfangreiche Kenntnisse des materiellen und formellen Bußgeldrechts
Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf hat ebenfalls umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen aus „angrenzenden“ Rechtsgebieten wie dem Strafrecht, Verkehrsstrafrecht, Fahrerlaubnisrecht und Verwaltungsrecht. Nicht selten kommt es zu weiteren Konsequenzen in diesen Rechtsgebieten, die es gilt von Anfang an „im Blick zu behalten“. Nicht selten drohen neben einer Geldbuße, einem oder mehreren Punkten in Flensburg und einem einmonatigen oder mehrmonatigen Fahrverbot auch die Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Fahrerlaubnisbehörde sowie die Anordnung einer MPU (medizinisch psychologischen Untersuchung).
Ständige Zusammenarbeit mit mehreren Sachverständigen / Gutachtern, welche die jeweilige Messung auf technische Fehler hin untersuchen
Sehr gute Erreichbarkeit. Entweder Sie erreichen Rechtsanwalt B. Dimsic, LL.M. direkt oder erhalten in kürzester Zeit einen Rückruf
Gute Kommunikation mit den Mandanten durch verständliche Erklärung der juristischen Zusammenhänge
Bundesweite Vertretung und Verteidigung in Bußgeldsachen. Es besteht keine Ortsgebundenheit, d.h. Rechtsanwalt B. Dimsic, LL.M. verteidigt nicht nur in Düsseldorf, sondern in ganz Deutschland, insbesondere in Krefeld, Neuss, Solingen, Wuppertal, Duisburg, Mönchengladbach, Essen, Köln, Oberhausen, Ratingen, Mülheim an der Ruhr, Moers, Recklinghausen, Leverkusen, Dortmund, Gelsenkirchen etc.
Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, welche die Verteidigung in einem Bußgeldverfahren übernimmt, dann kann Ihnen Rechtsanwalt für Bußgeldrecht B. Dimsic, LL.M. aus Düsseldorf eine für Bußgeldsachen rückwirkende Rechtsschutzversicherung vermitteln
Einige Fragen und Antworten zum Bußgeldrecht (FAQ)
Warum Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen. Hierfür gibt es mehrere gute Gründe:
Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du in diesem Video:
Die Verjährung im Bußgeldrecht. Was man dazu wissen muss:
Geblitzt weil zu schnell oder über Rot gefahren? Handy am Steuer? Was sollte man bei einer Anhörung tun:
Zeugenfragebogen in einer Bußgeldsache erhalten? Was ist zu tun? Mehr dazu in diesem Video:
Anhörungsschreiben in einer Bußgeldsache erhalten? Achtung! Was du nicht tun solltest:
Geblitzt worden oder Handy am Steuer in der Probezeit? Worauf zu achten ist wird in folgendem Video erklärt:
Hier finden Sie uns:
Rechtsanwalt für Bußgeldrecht auch in Ihrer Stadt
Direkter Kontakt zum Rechtsanwalt für Bußgeldrecht
Du kannst uns via Telefon, E-Mail oder Whats-App erreichen. Natürlich kannst du auch das folgende Kontaktformular nutzen. Hier hast du die Möglichkeit uns direkt z.B. das Anhörungsschreiben, den Bußgeldbescheid oder andere Dokumente zu übersenden.